Umgebauter VW Typ 2 Transporter mit 120x200 grosser Matratze. Für einen komfortablen Schlaf wurde ein Lattenrost von HASENA eingebaut. Innen befindet sich weiter ein Waschbecken mit 12 Liter Frisch- und Abwasserbehälter und einem praktischen Seifenspender. Mit der modernen Kompressor-Kühlbox von WAECO mit ca. 37 Liter Fassungsvermögen bleiben eure Speisen und Getränke immer kühl. Sollte der Wunsch nach etwas Luxus aufkommen, kann gegen Aufpreis ein an der Decke montierter Flachbild-Fernseher mit integriertem DVD-Player dazu gemietet werden. Diverses Campingzubehör ist auch inklusive!
Und zwar:
- 1 Campingtisch
- 2 Campingstühle
- 1 Gaskocher mit Kochgeschirr (sehr einfach gehalten - siehe Foto)
- 1 Wasserkocher 12V
- 1 Mini-Kohlegrill
- 1 Sonnensegel
- 1 Campinglampe
- Campingplatz Verlängerungskabel für 230V (keine Aussensteckdose am Bus, das Kabel kann durch die Seitentür gezogen werden).
Bequemes Fahren dank Drei-Gang-Automatikgetriebe und Wassergekühltem 1.9 Liter Boxermotor steht nichts im Wege!
Zum Innenraum:
Die Fenster lassen sich rundherum mit Vorhängen abdunkeln. Für den Fahrgastraum stehen zusätzlich hitzeabweisende Matten mit praktischen Saugnäpfen zur Befestigung an den Scheiben zur Verfügung.
Im "Wohnbereich" sind LED-Lichter verbaut.
Der an der Decke montierter und hochklappbarer 22 Zoll Flachbildfernseher mit integriertem DVD Player kann beim Bedürfnis nach etwas mehr Luxus dazu gemietet werden. Der TV verfügt über einen 12V und einen 230V Anschluss.
Für Fahrrad und Mountainbike Fans biete ich einen Fahrradträger für maximal 2 Fahrräder zum dazu mieten an. Dieser wird dann vorgängig durch mich montiert.
Insgesamt vier 12V Steckdosen (Zigarettenanzünder) befinden sich im Bus (drei hinten, eine vorne). Im Fahrzeug befindet sich neben der Starterbatterie noch eine zweite Batterie für die Stromversorgung der Wasserpumpe, Kühlbox und der Steckdosen. Während der Fahrt werden beide wieder aufgeladen.
Wichtig: Zwei Batterien bedeutet nicht, dass immer Strom vorhanden ist. Die Dauer der Leistung ist unter anderem von der Temperaturabhängig (im Frühling und Herbst tendenziell leistungsfähiger. Im Sommer bei über 30 Grad entladen sich die Batterien schneller). Bei längerer Standzeit auf einem Campingplatz sollte der Strom mit dem vorhandenen Stromkabel bezogen werden. Verlängerungen, Adapter und Mehrfach-Stromschiene sind vorhanden.
In der Fahrerkabine befindet sich ein Feuerlöscher (Pulver) und eine Werkzeugkiste.
Geschirr, Besteck und sämtliche weiteren Utensilien für das Kochen und zum Beispiel den Abwasch müssen durch den Mieter organisiert werden. Ein Abwaschbecken ist vorhanden.
Verbrauchsmaterial wie Abwaschmittel, Holzkohle, etc. ist nicht im Mietpreis inklusive.
Für die Matratze (120 x 200cm) ist ein Bezug mitzubringen.
Die maximal zulässige Geschwindigkeit beträgt 100km/h. Schneller ist zwar technisch kein Problem, allerdings unnötig, da es dann relativ laut wird in der Fahrerkabine und der Benzinverbrauch unnötig ansteigt. Man will ja entspannt und entschleunigt unterwegs sein.
Sollten trotz der ausführlichen Beschreibung noch Fragen offen sein, bitte ich euch sich bei mir zu melden. Nicht das es bei der Übergabe bzw. Rücknahme zu Missverständnissen kommt.
Und denkt daran: Es handelt sich um einen 35 jährigen Bus. Da ist nichts perfekt und ja, der hat Ecken und Kanten - und auch Macken! Säuft mal ab, braucht mal etwas Fingerspitzengefühl beim Starten, hat bei grösserer Anstrengung und Hitzetagen auch mal eine längere Pause nötig. Von einem Reisemarathon mit striktem Reiseplan rate ich ab.
So, dann steht dem nächsten Abenteuer nichts mehr im Wege!
Schöne Ferien wünscht euch
Andreas